Jetzt Termin buchen unter +49 (0)40 / 46773330 oder online

Schwindel Osteopathie: Sanfte Hilfe bei Schwindelbeschwerden

Junge Frau hält sich die Brust und den Kopf, zeigt Symptome von Unwohlsein und Schwindel, in einem modern eingerichteten Wohnzimmer – Konzept von gesundheitlichen Beschwerden oder Stress im Alltag.

Jeder kennt Schwindel – sei es nach schnellem Aufstehen, während einer Achterbahnfahrt oder auf einer kurvigen Autofahrt. Meist vergehen die Orientierungslosigkeit und die verzerrte Wahrnehmung nach wenigen Sekunden. Doch mit zunehmendem Alter, besonders ab dem 60. Lebensjahr, treten Schwindelattacken häufiger auf. Auch jüngere Menschen können durch Vorerkrankungen wie neurologische Störungen oder Probleme im Gleichgewichtssystem betroffen […]

Osteopathie bei HWS Syndrom – Wir helfen, wenn es klemmt

Eine Frau, die ihren Nacken hält und Anzeichen von Schmerzen zeigt, dargestellt durch einen hervorgehobenen roten Bereich im Nacken. Die Grafik verwendet konzentrische Kreise, um den Schmerzpunkt zu visualisieren.

Die moderne Welt ist geprägt von Alltagsstress, langem Sitzen am Arbeitsplatz und anderen Belastungen, die sich negativ auf den Körper auswirken können. Nackenschmerzen und Spannungsgefühle in der Halswirbelsäule sind häufige Folgen, die oft auf das sogenannte HWS-Syndrom hinweisen. Zu den typischen Symptomen zählen nicht nur Nackenverspannungen, sondern auch Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Schwindel, die durch Probleme […]

Fersensporn – Osteopathie: So hilft die alternative Heilmethode

Nahaufnahme von Füßen auf einem Holzboden, eine Hand massiert die Ferse, Symbol für Fersensporn und Schmerzbehandlung.

Ein stechender Schmerz beim Aufstehen oder nach kurzen Ruhepausen – mit diesen Symptomen macht etwa jeder zehnte Erwachsene im Laufe seines Lebens Bekanntschaft. Betroffene beschreiben den Schmerz wie einen Messerstich unter der Ferse oder als das Gefühl, auf eine Reißzwecke getreten zu sein. Andere empfinden ein Brennen wie Feuer. Der schmerzhafte Grund: ein Fersensporn, der […]

Osteopathie-Beckenboden: Bei uns kein Tabuthema

Frau die am Beckenboden therapiert wird

Die Gesundheit des Beckenbodens spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden, denn er übernimmt weitaus mehr Aufgaben, als die meisten Menschen denken. Der Beckenboden hält innere Organe am Platz, kontrolliert die Blasen- und Darmfunktion und unterstützt die Stabilität des Rumpfes. Verschiedene Ursachen können jedoch dazu führen, dass der Beckenboden an Stärke verliert, was seine Funktionen […]

Osteopathie als ergänzende Therapie bei chronischen Erkrankungen

Ein Therapeut untersucht den Rücken einer Frau, die ein beiges Oberteil trägt. Die Frau sitzt aufrecht, während der Therapeut in einem blauen Pullover mit den Händen ihre Wirbelsäule abtastet.

In den letzten 100 Jahren hat sich das Krankheitsbild in Deutschland stark verändert. Während schwere Infektionskrankheiten wie Meningitis oder Tuberkulose selten geworden sind, nimmt die Häufigkeit chronischer Erkrankungen kontinuierlich zu. Aktuell leidet mehr als 40 % der über 16-Jährigen an einer chronischen Krankheit. Doch was in der Theorie als Zahl erscheint, stellt in der Praxis […]

Schmerzfrei mit Osteopathie: Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln

Rückenschmerzen sind weit verbreitet und betreffen laut einer Publikation des Robert-Koch-Instituts aus dem Jahr 2020 mehr als zwei Drittel der Deutschen. Langes Sitzen, wenig Bewegung und einseitige Belastung im Job oder in der Freizeit sind die Hauptursachen für akute Rückenschmerzen und Erkrankungen wie das LWS Syndrom. Schmerzen im unteren Rücken hängen oft mit dem Nervensystem […]

Osteopathie bei Schmerzen: eine natürliche und ganzheitliche Lösung

Fast zwei Drittel aller Deutschen leiden mindestens einmal im Jahr unter Rückenschmerzen oder sind im Nacken schmerzhaft verspannt. Bei etwa 15 Prozent der Betroffenen sind die Beschwerden sogar chronisch. [1] Häufig ist die genaue Ursache für die Schmerzen unbekannt und Betroffenen steht eine Odyssee von einem Arzt zum nächsten bevor. Genau in diesen Fällen kann […]

Osteopathie & Schwangerschaft – nebenwirkungsfreie Unterstützung

Für werdende Mütter ist jede Schwangerschaft ein Meilenstein im Leben. Sie verändert nicht nur das Sozialleben, den Alltag und die Psyche, sondern auch den Körper. In den wechselnden Phasen der Schwangerschaft begegnen Frauen unterschiedlichen körperlichen Entwicklungen und Beschwerden. Osteopathie fördert die Vitalität von Mutter und Kind während der gesamten Schwangerschaft. Prozesse von der Hormonumstellung, der […]

Wirbelsäule mobilisieren für einen schmerzbefreiten Rücken

Der menschliche Körper ist für Bewegung geschaffen. Im modernen Alltag bewegen wir uns jedoch viel zu wenig. Durchschnittlich verbringen Deutsche mehr als 8,5 Stunden täglich im Sitzen. Mobilität ist ein wichtiger Faktor für das allgemeine Wohlbefinden. Wer sich zu wenig bewegt, belastet damit Rücken, Kreislauf und Psyche. Dieser ständige Mangel an Beweglichkeit kann zu Folgeerkrankungen […]

Ist Zähneknirschen mit Osteopathie behandelbar?

Wer etwas nur widerwillig akzeptiert oder einen ungünstig erscheinenden Kompromiss eingehen muss, tut das einer alten Redensart zufolge oft „zähneknirschend“. Während das Sprichwort von einer direkten Reaktion des Menschen ausgeht, stellt das Knirschen der Zähne in der Praxis meist einen unbewussten Vorgang dar: Für viele Menschen ist das Phänomen keine Angewohnheit, sondern ein ungewünschter und […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner