Bitte planen Sie für Ihren Termin 40 bis 60 Minuten ein. Je nach Beschwerdebild und Vorgespräch kann demnach eine Behandlung kürzer oder länger ausfallen.
Bei uns kostet eine osteopathische Behandlung 90 Euro. Wenn wir während der Osteopathiesitzung noch zusätzlich Akupunktur anwenden, so liegt der Preis bei 130 Euro. Für eine Behandlung bei unserem Kinderosteopathen fallen ebenfalls Kosten in Höhe von 90 Euro an.
Ja, wir behandeln auch Neugeborene und Kleinkinder. Unser Osteopath Alexander Karner hat hierfür eine spezielle zweijährige Weiterbildung im Rahmen der Kinderosteopathie absolviert. Bei Fragen zum Thema Kinderosteopathie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Am Behandlungstag sollten Sie darauf achten ausreichend viel zu trinken und intensivere Belastungen vermeiden. Möglicherweise fühlen Sie sich nach der Behandlung schlapp, müde und/oder Ihnen ist kalt. Das sind normale Reaktionen Ihres Körpers auf unseren therapeutischen Reiz. Diese Reaktionen verschwinden meist am selben Tag noch. Gelegentlich tritt eine körperliche Reaktion in Form von Muskelkater für ein paar Tage auf. Falls Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns telefonisch oder per Email.
Sie müssen nichts weiter für Ihren ersten Termin bei uns mitbringen. Wenn aktuelle ärztliche Befunde vorliegen, können Sie diese gerne mitbringen. Im Rahmen der Anamnese werden wir Ihnen Fragen zu Stürzen, Unfällen, Operationen und zur aktuellen Medikation stellen, so dass es hilfreich sein kann, wenn Sie sich darüber im Vorfeld Gedanken gemacht haben.
Grundsätzlich brauchen Sie keine ärztliche Überweisung. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, übernehmen manche Kassen anteilig die Kosten für eine osteopathische Behandlung. In diesem Fall brauchen Sie eine ärztliche Überweisung, damit Sie Erstattung bekommen. Diese Überweisung muss vor dem ersten Termin ausgestellt werden. Sie möchten wissen, ob Ihre Kasse Osteopathie erstattet? Informieren Sie sich hier.
Bitte teilen Sie uns mind. 24 Stunden vor dem Termin mit, wenn Sie diesen nicht wahrnehmen können. Bei zu spät oder nicht abgesagten Terminen bitten wir Sie um Ihr Verständnis, dass wir Ihnen den Termin nach §615 BGB (Vergütungsanspruch) mit 80 Euro in Rechnung stellen werden.
Im Rahmen des Ersttermins werden wir ein ausführliches Anamnesegespräch mit Ihnen führen und Sie anschließend körperlich untersuchen. Nach der Befunderhebung erfolgt die Behandlung mit manuellen Techniken, die je nach Beschwerdebild sanft bis schmerzhaft ausfallen können. In einzelnen Fällen verwenden wir neben unseren Händen noch Akupunkturnadeln. Hierfür werden wir Sie um Ihre Erlaubnis fragen. Bei Kindern verwenden wir keine Akupunkturnadeln.
In Deutschland stellt die Osteopathie eine Heilkunde dar, jedoch ist der Begriff juristisch nicht geschützt. Aus diesem Grund sollten Sie bei der Auswahl eines Osteopathen darauf achten, dass Ihr Osteopath eine osteopathische Grundausbildung von mind. 4 Jahren mit mind. 1350 Präsenzstunden abgeschlossen hat. Alle Vitalisten der HanseVitalisten erfüllen die oben genannten Ansprüche. Ferner ist die Ausübung der Heilkunde, um osteopathisch arbeiten zu dürfen, nur Ärzten und Heilpraktikern gestattet.
Der Zugang zur Praxis ist leider nicht barrierefrei. Die Räumlichkeiten der Praxis befinden sich im 1. Stock und sind nur über eine Treppe zu erreichen.