Jetzt Termin buchen unter +49 (0)40 / 46773330 oder online

Das Wichtigste in Kürze:

  • Vielen Menschen fällt es schwer, abends in den Schlaf zu finden.
  • Die Gedanken kreisen und sie kommen durch den Alltagsstress oder akute Belastungssituationen nicht zur Ruhe.
  • Die Hypnose zum Einschlafen ist eine alternative Behandlung zu den herkömmlichen Methoden in der Schulmedizin.
  • Geführte Meditationen resultieren in einem entspannten Zustand, in dem Sie einen Zugang zu Ihrem Unterbewusstsein erhalten.
  • Bei den HanseVitalisten treffen Sie auf Experten für die Hypnose und Osteopathie.
  • Mit unserem ganzheitlichen Konzept möchten wir Ihnen dabei helfen, Schlafstörungen auf allen Ebenen zu lindern.

Studien offenbaren: Vermehrte Schwierigkeiten mit dem Schlaf

Verschiedene Studien zeigen: ein Großteil der Menschen schläft schlecht. Allein im Jahr 2023 waren rund 43 Prozent der Deutschen von Schlafproblemen betroffen*. Die Definition reicht hierbei von Ein- und Durchschlafstörungen bis hin zum verfrühten Erwachen und einer allgemein schlechten Schlafqualität, bei der die vollständige Erholung ausbleibt. Da guter Schlaf eine essenzielle Basis der Gesundheit darstellt, kann das mitunter zu starken Einschränkungen im Alltag führen.

Ursachen von Schlafstörungen

Es gibt unterschiedliche Ursachen von Schlafproblemen, zum Beispiel:

  • körperliche Erkrankungen wie Herz- oder Lungenbeschwerden,
  • chronische Schmerzen,
  • das Restless-Legs-Syndrom (unruhige Beine, die das Einschlafen behindern),
  • Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer, oft kombiniert mit Schnarchen),
  • vermehrte Albträume, die zum nächtlichen Erwachen führen,
  • der Einfluss bestimmter Medikamente, deren Nebenwirkungen innere Unruhe listen.

Typische Gründe für Schlafprobleme finden sich auch im psychischen Bereich. Beispielsweise sorgt ein voller Tag ohne Möglichkeit auf richtige Erholung für Stress und Unruhe. Das Gedankenkarussell dreht sich und erlebt häufig seinen Höhepunkt am Abend, wenn der Körper zur Ruhe kommt und der Geist dazu die perfekte Gelegenheit hat. Viele Betroffene berichten davon, dass sie immer wieder über dieselben Themen nachdenken und klassisches, nächtliches Grübeln entsteht. Das Nervensystem kann nicht herunterfahren und der Schlaf wird beeinträchtigt.

Auch die Angst davor, nicht einschlafen zu können, kurbelt die Schlafstörungen weiter an – ein Teufelskreis entwickelt sich. Schon am Tag steigt die Sorge, dass erneut eine schlechte Nacht bevorsteht, die durch diesen Gedanken wahrscheinlicher wird.

Behandlung durch Hypnose

Bei den HanseVitalisten beginnt alles mit einem ausführlichen Gespräch. In diesem ermitteln wir, ob die Hypnose für Sie interessant und passend ist. Wichtig ist, dass Sie sich vollständig darauf einlassen können – vielen Patienten fällt es schwer, vermeintlich die Kontrolle abzugeben. In unserer Praxis erleben Sie von Anfang an ein Gefühl von Geborgenheit in einer angenehmen Atmosphäre, um dies zu unterstützen.

Entscheiden Sie sich für die Hypnose zum Einschlafen, erfolgt eine Sitzung in zwei Phasen:

Phase 1:
In der ersten Phase lenken wir mit sanften Impulsen Ihre Aufmerksamkeit nach innen, auf den eigenen Körper. Es gibt keine eindeutigen Anweisungen, sondern indirekte Wege, wie Sie Ihr Unterbewusstsein erreichen können. Eine Suggestion könnte zum Beispiel lauten: „Atmen Sie ganz bewusst tief ein und aus“. Abhängig von Ihren Vorlieben wird die Hypnose von ruhiger Musik begleitet.

Phase 2:
Ist es gelungen, das Nervensystem zu beruhigen und ein Gefühl der Entspannung zu erzeugen, geht es in die zweite Phase. Bei dieser werden die körpereigenen Ressourcen gestärkt. Die Selbstheilungskräfte sollen aktiv und ein Wechselspiel zwischen Geist und Körper angeregt werden.

Dieses Zwei-Phasen-Modell, das für unsere Hypnotherapie angewandt wird, wurde von renommierten Wissenschaftlern wie Milton Erickson und Dave Elman konzipiert. Sie befinden sich dabei in einer Trance, die sich sowohl vom Wachzustand als auch vom Schlaf unterscheidet. Vielmehr wird infolge der Hypnose zum Einschlafen der Teil des Gehirns angeregt, der aktiv ist, wenn Sie sich auf nichts Bestimmtes konzentrieren.

Hypnotherapie bei den HanseVitalisten

Die osteopathische Praxis der HanseVitalisten begrüßt Sie bereits seit 2019 in Hamburg-Sasel. Sie erlaubt einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Schlafstörungen und entwickelt ein passgenaues Konzept für Sie. Ob Hypnose vor Ort, Anleitung zur Selbsthypnose vor dem Schlafengehen oder Osteopathie: Wir individualisieren die Behandlung abhängig von der Anamnese und Ihrer persönlichen Situation.

Hypnose, Meditation und Einschlafhilfen im Alltag

Hypnose und Meditation gelten als sanfte Maßnahmen, um Ihre Schlafqualität zu verbessern. Gleichzeitig ersetzen sie keine ärztliche Diagnostik, wenn hinter Ihren Beschwerden ernsthafte Erkrankungen stehen. In unserer Praxis verstehen wir Hypnose, Achtsamkeitsübungen und Einschlafmeditationen als Ergänzung, die Ihre Selbstregulation stärkt und andere Behandlungen sinnvoll unterstützen kann. Viele Menschen sammeln erste Erfahrungen mit dem Einschlafen über geführte Meditationen, ruhige Hörbücher oder Entspannungs-Apps, die beispielsweise über YouTube oder andere Streaming-Dienste angeboten werden. Gemeinsam schauen wir, welche dieser Einschlafhilfen wirklich zu Ihnen passen und wie sich die Hypnose zum Einschlafen gezielt in Ihren Alltag integrieren lässt. Wenn Sie bereits verschiedene Apps oder Online-Angebote ausprobiert haben, analysieren wir zusammen, was Ihnen geholfen hat, wo Sie an Grenzen gestoßen sind und wie wir Ihre persönlichen Ressourcen so einsetzen, dass Sie langfristig leichter einschlafen.

Digitale Einschlafhilfen sinnvoll nutzen

Viele Betroffene machen ihre ersten Erfahrungen mit Hypnose zum Einschlafen über digitale Angebote. Geführte Meditationen, spezielle Einschlafmeditationen oder beruhigende Videos können helfen, das Gedankenkarussell zu unterbrechen und das Einschlafen zu erleichtern. Gleichzeitig ist die Fülle an Informationen im Internet oft unübersichtlich. In unserer Praxis unterstützen wir Sie dabei, sinnvolle Maßnahmen von reiner Werbung zu unterscheiden und die Tools auszuwählen, die wirklich zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität beitragen. Gemeinsam schauen wir, welche Form der Entspannung, welche Meditation oder welches Ritual zu Ihnen passt und wie Sie diese Einschlafhilfen so in Ihren Alltag integrieren, dass sie langfristig wirksam sind und Ihre Schlafstörungen nicht nur kurzfristig überdecken.

Zusätzliche Tipps rund um den Schlaf

In Kombination zur Hypnose zum Einschlafen können Sie selbst vieles tun, um Ihren Schlaf zu optimieren. Hierzu geben wir Ihnen gern Hilfestellungen. Dazu gehören

  • Entspannungstechniken zum Stressabbau wie die progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson,
  • Übungen aus den Bereichen Meditation und Achtsamkeit wie Atemübungen oder Autogenes Training,
  • die Etablierung von Einschlafritualen, um eine Routine zu entwickeln,
  • eine verbesserte Schlafhygiene.

Gerade die letzten beiden Punkte werden häufig unterschätzt, bergen jedoch viele Potenziale, um Schlafprobleme zu lindern. Einschlafrituale signalisieren dem Körper, dass Schlafenszeit ist. Sie sollten konsequent sein und täglich einen ähnlichen Ablauf anstreben. Sie könnten etwa ein paar Seiten im Lieblingsbuch lesen, ein heißes Bad nehmen oder eine warme Milch trinken. Auch Methoden zur Selbsthypnose wie eine geführte Einschlafmeditation sind sinnvoll.
In Hinblick auf die Schlafhygiene gilt es, Störfaktoren wie helles Licht, Lärm und eine unpassende Umgebungstemperatur so weit wie möglich zu reduzieren. Des Weiteren sollten Sie abends auf Koffein und schwer verdauliche Lebensmittel verzichten. Auch die Vermeidung von blauem Licht auf Bildschirmen – wie auf dem Smartphone oder PC – kann hilfreich sein.

Wann bedarf die Schlafstörung einer ärztlichen Abklärung?

Gelegentlich schlechte Nächte sind normal, etwa in stressigen Situationen wie vor einer Prüfung oder infolge einer Trennung sowie traumatischer Ereignisse in Ihrem Leben. Wenn jedoch immer wieder Schwierigkeiten mit dem Schlaf ohne einen erkennbaren Auslöser auftreten, sollten sie ärztlich abgeklärt werden. Insbesondere, wenn sie Sie stark beeinträchtigen.

Wenden Sie sich gern an unsere Praxis für Hypnose, wenn Sie einen ersten, sanften Weg zur Linderung suchen. Sie werden mitunter überrascht sein, wie sich positive Affirmationen in den Sitzungen ihren Weg ins Unterbewusstsein bahnen und für Entspannung sorgen können! Sie können bei uns telefonisch oder direkt online einen Termin vereinbaren und Ihr Leben wieder in die Hand nehmen. Lassen Sie sich von Schlafstörungen nicht ausbremsen!

Schreibe einen Kommentar

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner